Biolösliche Steinwollegranulate bzw. Steinwolleflocken werden aus natürlichem Stein geschmolzen. Die Hauptrohstoffe sind Basaltsteine, Diabas und Dolomit. Diese mineralische Gesteine sind unter anderem in Deutschland sowie in vielen anderen Regionen der Erde weit verbreitet. Im Vergleich zu anderen Dämmstoffen eignet sich Steinwollegranulat aufgrund der natürlichen Nichtbrennbarkeit neben der Wärmedämmung auch als Brandschutzdämmung sowie Schallschutz. Steinwollegranulate (oder auch Steinwolle-Feingranulate) werden für enge Hohlräume, wie z.B. zweischaliges Mauerwerk, eingesetzt. Offene Dämmungen und größere Hohlräume, z.B. im Dachbereich, werden mit Steinwollflocken verfüllt.
Eigenschaften:
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ= 0,035 bis 0,038 W / (m*K)
|
![]() |
Einbau:
Maschinell im Einblas-/Aufblasverfahren und im Feuchtsprühklebetechnik-Verfahren durch geschulte Fachfirmen
Manuell als Schüttung
Anwendungsbereiche
Wand:
|
Kerndämmung zweischaliges Mauerwerk Holzrahmenbau / Holztafelbauweise Wandelemente / Bauelemente Gebäudetrennfugen Abschottungen |
Dach: |
Zwischensparren / Dachschrägen Flachdach / Drempel |
Oberste Geschossdecke: |
freiliegende Dämmschichten (z.B. bei nicht begehbaren Dachböden) Kehlbalkenlage (Hohlraumverfüllung) Dämmstützensystem für begehbare Dachböden |
Kellerdecke: | Fußbodenhohlraumdämmung |
Spezialanwendungen: |
Installationsschächte, Versorgungsschächte Drempelräume |
Einblasdämmung - Die wirtschaftliche Methode:
Bei der einblasbaren Dämmung wird das biolösliche Steinwollegranulat mit Einblasmaschinen in die jeweiligen Anwendungsbereiche eingebaut. Hierzu wird das Steinwollegranulat mit Luftdruck durch Schläuche in die zu dämmenden Hohlräume des Gebäudes eingeblasen. Aufwendiges transportieren durch enge Flure und Treppenhäuser, wie z.B. bei Dämmplatten, entfällt. Die meisten Dämmarbeiten sind innerhalb eines oder zwei Tagen erledigt und verursachen somit kein Stress für die Bewohner.
Empfohlene Produkte:
Kerndämmung: | BLT 7 WLS 038 Kerndämmung (geeignete Hohlschichtdicke ab 4cm bis 15cm) |
Installationsschächte: | |
Drempelräume: |
Ecofibre XIL 2 WLS 037 Einblasdämmung |
Oberste Geschossdecke: |
Ecofibre XIL 2 WLS 042 Einblasdämmung |
Dachschrägen: |
Ecofibre XIL 2 WLS 037 Einblasdämmung |
Holzrahmen- / Holztafelbauweise: |
Ecofibre XIL 2 WLS 037 Einblasdämmung |